fun parcours
Der Parcours öffnete am Samstag von 11 bis 20 Uhr für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Teams. In dieser Zeit konnten sie ihre Fitness und Geschicklichkeit auf den Prüfstand stellen. Acht Elemente mussten die Teilnehmer überwinden – Beim Shark Attack galt es, sich nicht vom rotierenden (gepolsterten) Baumstamm erwischen zu lassen, beim XXL-Bogenschießen war Zielsicherheit gefragt und auf der Rodeorakete galt, wer runterfällt verliert.
Hier sind unsere Gewinner:
1. Platz
Team Villa

Nico van Tessel

2. Platz
Marcel Saenen

The Eagles

3. Platz
Marco Wehrstedt

Spannende und spaßige Aktionen zum Mitmachen:

Shark Attack
Bis zu sechs Teilnehmer stehen auf den gepolsterten Fässern, dann startet der „Rausschmeißer“ und der ebenfalls gepolsterte Baumstamm beginnt mit der Rotation. Nacheinander müssen die Spieler nun im richtigen Moment aufspringen und wieder auf ihrem Podest landen, um nicht umgefegt zu werden. Reaktion und Gleichgewicht sind gefragt, doch aufgepasst: Die Drehrichtung wechselt abrupt und auch die Geschwindigkeit steigert sich nach und nach. Es dauert also nicht lange und der erste Hopser landet im weichen Haifischbecken, mit und mit werden auch die Mitstreiter von den Podesten rasiert. Steht nur noch eine Person, dann steht der Gewinner des Spiels fest.

Rocking Rocket: ein galaktischer Spaß für Jung und Alt
Die kleinen Astronauten hüpfen auf den schnittigen Raumgleiter und schon startet der wilde Ritt auf der Rodeo Rakete. Auch Erwachsene (bis 120 kg) können die holprige Raumfahrt wagen und versuchen, so lange wie möglich auf der Rodeo-Rakete sitzen zu bleiben. Rutscht ein Teilnehmer von dem Raumschiff, erwartet ihn kein freier Fall in die Schwerelosigkeit. Vielmehr landet er sanft in dem thematisch gestalteten Luftkissen, das mit einem fantasievollen Weltraum-Design überzeugt.

Bogenschießen Soft
Eine sichere “Pfeil und Bogen” Variante für Veranstaltungen im Innen- wie auch im Außenbereich. Die Bögen sind sehr einfach in der Handhabung und die Pfeile haben eine weiche Gummispitze. Leichte Bälle schweben dank eines Luftstroms auf den roten Kegeln, diese Bällchen müssen von den Teilnehmern getroffen werden. Durch kleinere Bälle vergrößert sich der Schwierigkeitsgrad, das Soft-Bogenschießen ist also für Kinder (ab 10 Jahren), Jugendliche und auch für Erwachsene geeignet.

Der heiße Draht XXL – Klassiker im Riesenformat
Der heiße Draht zählt zu den Klassikern unter den Geschicklichkeitsspielen. Besondere Geschicklichkeit ist beim heißen Draht im XXL-Format gefragt. Das Countdown-Zählwerk startet bei 999 und läuft dann rückwärts. Mit ruhiger Hand aber doch zügig führt der Spieler den Ringstab über die gebogenen Hindernisse des Rundrohres bis zum Ziel – möglichst ohne das Rohr zu berühren. Denn bei einem Kontakt ertönt ein Signal und es folgt ein Punktabzug. Der Spieler mit den wenigsten Berührungen und der höchsten Punktzahl kann sich als Gewinner bei heißer Draht XXL feiern lassen.

Bierkrugschieben
Mit viel Gefühl zum Weitenrekord wird hier ein Wettbewerb im Bierkrugschieben gestartet. Die gefüllten Bierglasdummies haben exakt das Gewicht einer original Maß gefüllt mit Wiesnbier. Ähnlich wie beim Curling stoßen die Teilnehmer nun mit gefühlvollem Schwung den Bierkrug an, und dieser gleitet bestenfalls ohne Bandenkontakt in die Punkteskalierung. Rutscht der Krug über die zehn hinweg gibt es für diesen Wurf keine Punkte. Die Bierkrug-Curlingbahn ist eine lustige Aktion für die Spieler wie auch für die Zuschauer.

Reaction Wall
Die nacheinander aufleuchtenden Tastenfelder müssen so schnell wie möglich gedrückt und damit deaktiviert werden, hier sind viele verschiedene Farb- und Spielmöglichkeiten für ein oder zwei Personen gleichzeitig möglich. Damit beim Kinderwettbewerb auch die Kids problemlos und schnell an alle Spielfelder gelangen, werden im Kidsmodus nur die unteren Reihen geschaltet.
Eine Digitalanzeige zeigt stets die Trefferzahl und die Zeit der agierenden Teilnehmer an.

Riesenstift
Das Ratespiel mit dem XXL Stift. Ohne Worte versuchen bis zu vier Personen gleichzeitig mit dem aufblasbaren XXL Malstift den gesuchten Begriff aufzuzeichnen, der Rest des Teams muss dann auf Zeit erraten, was gemeint ist. Das ist gar nicht so einfach, denn hier entstehen die seltsamsten Kunstwerke. Im Lieferumfang sind Riesenstift, Staffelei und Whiteboard enthalten.

The Hammer – Der elektronische Hau den Lukas
The Hammer ist die elektronische “Hau den Lukas” Variante. Die leuchtstarken LED in Skala und Punkteanzeige bringen neben der auffälligen Optik und den lustigen Akustikjingles zusätzliche Aufmerksamkeit.