
Programm 2022
Seit Mitte der 90er Jahre ist DJ PB schon im Namen des guten Sounds
quer durch Mönchengladbach und Umgebung unterwegs und hat schon eine Menge Clubs gerockt. Als leidenschaftlicher Sammler der unterschiedlichsten Scheiben & Tracks begeistert er mit einer Mischung aus ultimativen Funk Grooves, Party Tracks und bekannten Classics immer wieder die Massen.
Quelle: DJ PB
THE TAKANAKA CLUB BAND ist eine extrem innovative, hungrige und sportliche Dance-Coverband bestehend aus sechs international erfahrenen, professionellen und spielfreudigen Musikern, die u.a. als Headliner auf dem 2019-er Museumsuferfest Frankfurt auftreten wird.
Das Programm der THE TAKANAKA CLUB BAND umfasst neuere (Bruno Mars, Black Eyed Peas etc.) und ältere (Kool and the Gang, Michael Jackson, etc) Dance-Klassiker, die mit Spass, grosser Energie und Aloha-Spirit präsentiert und gespielt werden.
Die Mitglieder der THE TAKANAKA CLUB BAND verfügen alle über staatlich anerkannte Musik-Hochschulabschlüsse (Masters etc.) oder über eine mehr als 20-jährige internationale Bühnen- und Tournee-Erfahrung, oder beides.
Die Mitglieder der THE TAKANAKA CLUB BAND touren sowohl zusammen als Band sowohl als international gefragte Sidemen weltweit, unter ihren Referenzen befinden sich Bands wie Desmond Decker, Blue Man Group, SAGA etc.
Kurz: Die THE TAKANAKA CLUB BAND vermittelt mit ihrer Energie-geladenen Bühnen-Show ein hohes Mass an Qualität, “Bumms”, Spiel-Laune und Dance-Songs. Um in den Worten der Black Eyed Peas zu sprechen: “Let’s get it started!”
Für weiterführende Information bzgl. der THE TAKANAKA CLUB BAND und 2019-er Tourdaten, besuchen Sie bitte takanakaclubband.com
Quelle & Foto: © The Takanaka Club Band
Francis Norman interpretiert mit seiner Bratsche und Loopstation bekannte und beliebte Musikstücke. Der studierte Jazz und Popularmusiker war mit Adel Tawil und Marla Glen auf Tour und stand u.a. mit Rihanna, Robbie Williams und Andreas Gabalier auf der Bühne. Bei weltweiten Konzerten und Firmenveranstaltungen begeistert Francis Norman mit seinem musikalischen Einfallsreichtum. Auch Klassische Werke hat Norman im Repertoire.
Quelle & Foto: © Norman Francis
Die AllStars Session besteht aus den Musikern, die die großen Stars begleiten und ganz oben im Musikbusiness mitspielen. Viele von ihnen haben selbst zahlreiche goldene Schallplatten. Vielleicht kommt euch ein Musiker extrem bekannt vor? Klar, einige von ihnen sind ja auch regelmäßig im Fernsehen zu sehen und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass einer von uns bereits auf einer Platte zu hören ist, die ihr zu Hause habt.
Der Name AllStars ist bei uns also auch Programm.
So treffen genau diese Musiker in stets neuen Besetzungen auf einer „musikalischen Spielwiese“ zusammen und machen bekannte Hits aus den Charts zu einem spannenden und energetischen Feuerwerk! Auf keinen Fall einfach nur nachspielen und kopieren ist hier die Vorgabe. Kann man damit auch entertainen, geht das?! Na klar und wie das geht! Denn wir integrieren euch in jeder Sekunde, rocken und feiern mit größter Spielfreude unseren musikalischen Ausflug. Wir wollen auf jeden Fall gemeinsam mit euch eine Party auf und vor der Bühne feiern.
Ideenreich & spontan. So entsteht vielleicht aus einer Rocknummer ein Salsa oder aus einer aktuellen Chartnummer ein ganz neues Mashup, um am Ende in einem treibenden Dancesong zu landen. Was passiert, fühlen wir immer dann, wenn es soweit ist.
Die AllStars Session ist somit endlos kreativ während sie das Gefühl für euch nie verliert. Nichts ist geprobt oder vorher abgesprochen, Nur die Songs sind da und dann geht unsre Reise mit euch los! Immer anders, lebendig, spannend, und zu 1000% live und authentisch.
Quelle: AllStars Session
Foto: © Maris Rietums
Moderation Frank Nießen
….. über 30 Jahre beste Unterhaltung!
– Radiomoderation
– Sportmoderation
– Veranstaltungsmoderation
– TV-Moderation
– Eventmanagement
Ob beim Strandkorb Open Air im Sparkassenpark Mönchengladbach oder in Bochum, in den Dortmunder Westfalenhallen, in den Messehallen Düsseldorf, Hannover, Leipzig, in Stadthallen oder einfach auf der Straße, Sondersendungen für Radiostationen, Sportveranstaltungen, Galas, Stadt– und Straßenfeste, alle Veranstaltungen bekommen von Frank Nießen den guten Ton.
Quelle & Foto: © Frank Nießen
Bungee-Tramplin
Das Bungee-Trampolin ist eine echte Herausforderung für junge Junggebliebene bei der jeder mitmachen kann. Ein Freizeitspaß für die ganze Familie. Je zwei Gummiseile fangen die Springer immer wieder sanft auf und sorgen so für ein kontrolliertes Aufkommen im Zentrum des Trampolins.
Einfach und völlig sicher erreichen auch ungeübte eine Sprunghöhe von 7 Meter. Der Akteur kann durch Armkraft zusätzlich Schwung holen und die Sprunghöhe selbst bestimmen. Mit etwas Mut und Überwindung sorgen Vor- und Rückwärtssalti für atemberaubende Momente.
Quelle: © Franz Penzkofer
Phantasie to go, wenn ich in deine Augen schau.
Clown JoJo zaubert bis es kracht,
Slapstick pur und alles lacht.
Aus dem Koffer fliegen Sachen,
die das Leben bunter machen.
Spektakel Luftballonfiguren,
Clown JoJo ist jetzt voll auf Touren.
Comedy to go, komm schnell her und schau.
Quelle: © Clown Jojo
Dieses gigantische Felsmassiv hat eine Kletterhöhe von neun Metern! Ausgestattet mit drei unterschiedlichen Kletterrouten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ist die mobile Kletterwand in dieser Ausstattung und Optik einzigartig in Deutschland. Somit können alle Teilnehmer an der Wand Ihr Können unter Beweis stellen, Anfänger wie auch erfahrene Kletterer. Erst wird die Route gewählt, dann geklettert. Im Betrieb ist dann nur ein Teilnehmer am Klettermassiv gestattet, es wird also nacheinander geklettert.
Mit großem Erfolgserlebnis schnell aufwärts – das perfekte Zusammenspiel von Kraft, Beweglichkeit und Körperbeherrschung verwandelt den gesicherten Weg nach oben in eine Darbietung sportlicher Eleganz. Der Kletterberg ist für Kinder und Erwachsene geeignet.
Lernort Natur – die Waldschulen der Jägerschaft
Kinder und Jugendliche haben heute kaum noch regelmäßigen Kontakt zur Natur. Deswegen haben sie auch – wie viele Erwachsene – Schwierigkeiten, das Prinzip nachhaltiger Nutzung zu verstehen. Funktion und Aufgaben von Jagd, Land- und Forstwirtschaft sind ihnen fremd. Der Landesjagdverband NRW hat es sich zu einem bedeutenden Ziel gemacht, etwas gegen diese Naturentfremdung zu tun.So intensiv wie keine andere gesellschaftliche Gruppe bemühen sich die Jäger darum, Kinder und Jugendliche zurück zur Natur zu bringen. Das geschieht zum einen mit Hilfe von Rollenden Waldschulen, aber auch in stationären Waldschulen. Bei den Rollenden Waldschulen steht die elementare Artenkunde im Vordergrund. Kaum ein Kind kennt heute noch den Unterschied zwischen Hase und Kaninchen. Noch seltener wissen die Kids, wie Dachs, Waldschnepfe, oder Marder aussehen.
Die Rollenden Waldschulen zeigen diese Tiere – als fachgerecht gearbeitete Tierpräparationen, die dem „Begreifen“ dieser Wildarten dienen sollen. Außerdem sind zahlreiche Tastspiele an Bord, auch helfen Tafeln beim Verstehen natürlicher Abläufe und Zusammenhänge. Begleitet werden die Rollenden Waldschulen immer von ausgebildeten, pädagogisch geschulten Jägerinnen und Jägern. Mehr als 600 Mitarbeiter zählt dieser ehrenamtliche Stab inzwischen.
Quelle & Foto: © Landesjagdverband Nordrhein-Westfahlen e.V.

FOR THE STRENGTH OF THE PACK IS THE WOLF, AND THE STRENGTH OF THE WOLF IS THE PACK.
So lautet das Motto, das wir in unserem Verein – dem Rudel – leben und dessen Werte wir weitergeben möchten. Es bedeutet für uns, dass jeder Einzelne wichtig für die Gemeinschaft ist und jedes Mitglied, egal in welcher Rolle, die Kraft des Rudels ausmacht. Denn nur gemeinsam sind wir stark. Das Mönchengladbach WOLFPACK ist die Footballabteilung im American Sports Mönchengladbach e.V.
Quelle: ASMG
„Paintball zum Anfassen“ ist das Motto, unter dem wir gerne den Paintballsport unterstützen möchten. Gerade im Turnier Bereich möchten wir ein Zeichen setzen und den Sport weiter vorantreiben. Geballte Ladung Action, Adrenalin, Spannung und Spaß sind dort an der Tagesordnung, wie auch ein familiäres Miteinander im Team. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Vertrauen und würden uns freuen, Sie persönlich am Stand kennenzulernen.
Quelle & Foto: © Daybreakers

De Kull – Im Volksmund („Dä Kull“)
Die Kuhle oder das Loch. Ein Rückzugsort, eine vertraute Umgebung, ein Stück Mönchengladbach. Soziale Arbeit wird greifbar, modern und nachhaltig. De Kull verbindet, De Kull fördert, De Kull unterstützt.
Quelle: De Kull
Pfadfinden bei der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche Abenteuer.
Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist der katholische Pfadfinderverband in der Bundesrepublik Deutschland. Sie stellt sich unter den Auftrag des Evangeliums und baut ihre Jugendarbeit auf den Grundlagen des Pfadfindertums nach der Idee seines Gründers Lord Robert Baden Powell of Gilwell auf. Mit mehr als 100.000 Mitgliedern ist die DPSG der größte Pfadfinderverband in der Bundesrepublik. Zusammen mit 14 anderen Stämmen bildet der Stamm Cityscouts den Bezirk Mönchengladbach (derzeit ca. 1000 Mitglieder).
Quelle & Foto: © DPSG

Wir freuen uns auf ihren Besuch und laden herzlich ein zu: Kirchen- und Orgelführungen. Der „Bauverein der ev. Hauptkirche“ wird sich auch präsentieren.
Quelle: Jugger

In diesem Jahr ist der Gladbacher Hockey- und Tennis Club aus Mönchengladbach-Holt zum ersten Mal beim Turmfest in Rheydt vertreten.
GHTC, wer sind wir?
Seit über 100 Jahren wird auf unserer Club eigenen Anlage erfolgreich Hockey und Tennis gespielt.
Beim Turmfest wollen wir den Kindern und Jugendlichen auf einem kleinen Kunstrasen die ersten Tipps und Tricks des Hockey-Sports zeigen. Hockey-Schläger in verschiedenen Größen werden selbstverständlich gestellt.
Quelle: GHTC
Die GardeGirls wurden bereits 1974 als Teil der Großen Rheydter Prinzengarde ins Leben gerufen – das sind mittlerweile 48 Jahre Tanz- und Showgeschichte.
Für jede Session stellen wir ein tolles neues Programm zusammen. Mit einem schwungvollem Tanz zu karnevalistischer Musik, spektakulärer Akrobatik und liebevoll gestalteten Kostümen begeistern wir unser Publikum in und um Mönchengladbach.
Quelle & Foto: © Prinzengarde

Eine Mischung aus Rugby und Fechten. Schnell, dynamisch, strategisch. Das ist der Teamsport Jugger.
Quelle: Jugger
Wir, die Lebenshilfe Mönchengladbach sind ein gemeinnütziger Verein für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung. Wir unterstützen sie, deren Familien und Freunden in allen Lebensbereichen.
Quelle: Lebenshilfe
Löwenzahn – Müller Spiele
Löwenzahn- Müller Spiele sind wir deshalb, da wir planen immer mehr Nachhaltige Spielwaren und Artikel aus Holz in unserem Sortiment anzubieten. Auch wird es demnächst ein großes Sortiment an Experimentierkästen verschiedenster Anbieter, wie Z.Kosmos bei uns geben.
Wir werden ab September aber auch vieles Nostalgisches anbieten. Aber was noch viel wichtiger ist das wir ab Juni 22 verschiedene Spielenachmittage / Abende anbieten. Spannend werden auch die Testtage sein, wo eigene neue Spiele auf“ Herz und Nieren“ getestet und geprüft werden.
Auch auf Veranstaltungen, wo wir als Spielwarengeschäft teilnehmen werden wir immer wieder Spiele vorstellen. Weiter wird es Experimentiertage geben. Hier werden z.B. Solarstrom, Windenergie und z.B. auch mit Wasserstoff vorgestellt und auch entsprechende Versuche aufgebaut.
Auch im Geschäft wird um den Rabatt gewürfelt. Wir sind nun mal ein Spielwarengeschäft. Also sind bis zu 6 % Rabatt möglich. Familienkarten Besitzer bekommen zwei Würfel zur Verfügung. Also sind 12 % Rabatt möglich. Besitzer der FK erhalten aber als weiteren Bonus auf jeden Fall 5 % Rabatt. Auch in Zusammenarbeit mit dem Verein. In eickener Sache werden einige Veranstaltungen in Eicken durchgeführt.
Quelle: Müller Spiele
Ihre Lust am Denksport leben zurzeit mehr als 80 Menschen zwischen sechs und 85 mehr oder weniger regelmäßig in der Gruppe Gleichgesinnter aus, die sich freitagsabends zum Training und zu Turnieren sich in der Mensa auf der Olefstraße trifft. Oder sie kämpfen als Teil der Mannschaften um Meisterschaftspunkte. Unsere verschiedenen Seniorenmannschaften spielen im Bezirk und Verband und haben schon mal auf Bundes- und NRW-Ebene gespielt. Die Jugendmannschaften sind von der Bezirk bis zur Verbandsliga und schon mal auf NRW-Ebene aktiv.
Quelle: Rheydter Schachverein
Auch dieses Jahr beim Turmfest ist die Rollbrett Union mit einem Angebot für Kids und Jugendliche auf dem Rheydter Marktplatz vertreten! Insbesondere nach der erfolgreichen Westdeutschen Skateboard-Meisterschaft beim Turmfest 2019 und dem Ausbleiben des Festes in den letzten beiden Jahren, freuen wir uns sehr darauf, dieses Jahr wieder unsere Minirampe aufzubauen. Die “kleine Halfpipe” bietet eine super Möglichkeit für unerfahrene
Skater und Skaterinnen erste Übungen auf dem Skateboard auszuführen. Damit die Hemmschwelle gering bleibt, werden vom 24.-26. Juni 2022 unsere Übungsleiter und Übungsleiterinnen mit vor Ort sein und allen Skateboard-Interessierten dabei helfen, sicher auf dem Brett zu stehen und bei sommerlichen Temperaturen hin und her zu rollen!
Leihschoner/-Helme und Skateboards werden natürlich auch mitgebracht.
Quelle & Fotos: Rollbrett Union e.V.
Mönchengladbachs verrückteste Schnitzeljagd
„Scavenger Hunt“ vom 27. Juni bis 10. Juli lädt zum Mitmachen ein Runter vom Sofa und rein ins Vergnügen, die Entdeckungsreise beginnt! Vom 27. Juni bis 10. Juli geht Mönchengladbach auf Entdeckungsreise! Der „Scavenger Hunt“ ist eine moderne Form der Schnitzeljagd durch die ganze Stadt, bei der überall im Stadtgebiet unterschiedliche Aufgaben gelöst werden müssen.
Quelle: Scavenger Hunt MG