TURMFEST RHEYDT 2022
Bereits seit 1977 bietet das Turmfest Rheydt jährlich im Juni ein außergewöhnliches Open-Air Programm für jede Generation. Mit seiner attraktiven Mischung aus Familienfest, Unterhaltung und Sportevent ist das traditionsreiche Fest, das zur Erinnerung an den neu aufgesetzten Turm des zerbombten Rathauses Rheydt gefeiert wird, ein besonderes Ereignis. Während Freitag- und Samstagabend die Bühne mit Live-Musik rockte, ging es am Samstag und Sonntag mit einem vielfältigen Kinder- und Bühnenprogramm auf dem Marktplatz weiter.
Schon seit Jahren ist das Turmfest nicht nur ein Familienfest, sondern auch ein echtes Sportevent. Nach dem Triathlon und der Westdeutschen Skateboard Meisterschaft (COS Cup), folgte 2022 ein ganz besonderes sportliches Highlight für Familien, Freunde, Vereine und Firmen – der große Fun Parcours. In einem riesigen Outdoor-Spielepark konnten Teams gegeneinander antreten. An einzelnen Stationen fanden Wettkämpfe statt, bei denen Geschicklichkeit, Taktik und auch ein wenig Glück gefragt waren. Der Parcours war am Samstag von 11 bis 20 Uhr für alle Besucher ab 7 Jahren geöffnet. Dort konnten dann alle Teams ihre Fitness und Fähigkeiten auf den Prüfstand stellen. Zwischen sechs und zehn Elementen mussten die Teilnehmer überwinden – beim Shark Attack galt es, sich nicht vom rotierenden (gepolsterten) Baumstamm erwischen zu lassen, beim XXL-Bogenschießen war Zielsicherheit gefragt und auf der RodeoRakete galt, wer runterfällt verliert.
Auch für die kleineren Gäste hielt das Turmfest einiges bereit, denn auf dem Marktplatz gab es viel zu entdecken. Die Rollende Waldschule führte die Kinder in die Welt der heimischen Wildtierarten. Clown Jojo streifte am Sonntag über den Platz und nahm das Publikum mit in seine tollpatschige und komische Welt und außerhalb des Fun Parcours konnten auch die kleinen Kinder ihre Geschicklichkeit an dem großen Kletterturm unter Beweis stellen. Zahlreiche Aktionen boten großen und kleinen Besuchern Unterhaltung. Mit dabei waren auch wieder viele Vereine und Sponsoren aus ganz Mönchengladbach & Umgebung.

Freitag- und Samstagabend gab es dann echte Open-Air-Konzert-Atmosphäre auf dem Rheydter Marktplatz.
Die „The Takanaka Club Band“, eine international besetzte Soul & Dance Cover Band mit weltweiter Tour Erfahrung, nahm das Publikum am Freitagabend mit auf eine musikalische Reise zu Soul, Funk, Pop und Dance. Am Samstagabend brachten die „AllStars Session“ rund um Sandra Kozlik den Rheydter Marktplatz zum Vibrieren. Die Profi-Musiker, die ansonsten die großen Stars der Musikszene begleiten, trafen sich gemeinsam auf der Bühne, um dem Publikum mit herausragenden Sängerinnen und Sängern die Cover der bekanntesten Songs in eigenen Interpretationen zu präsentieren.
Hinweis auf Aufnahmen
Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Ton-, Bild-, Videoaufnahmen erstellt werden können.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit bis auf Widerruf einverstanden. Diese hergestellten Ton-, Bild-, Videoaufnahmen werden zeitlich, inhaltlich und räumlich unbeschränkt und unentgeltlich von der Marketing Gesellschaft Mönchengladbach ausgewertet und zur Bewerbung der Veranstaltung im Printbereich sowie in unseren Online- und Social Media Kanälen genutzt. Diese Nutzungsrechte dürfen – nach vorheriger Prüfung im Einzelfall durch uns – auch auf Dritte übertragen werden.
Wir danken unseren Partnern und Sponsoren














